Podestarbeit: Rückwärts auf das Podest
Für diese Übung ist es besonders wichtig, das Pferd gut vor zu bereiten und ein Podest zu wählen, das nicht
WeiterlesenFür diese Übung ist es besonders wichtig, das Pferd gut vor zu bereiten und ein Podest zu wählen, das nicht
WeiterlesenWer immer geglaubt hat, die Podestarbeit sei mit dem Aufsteigen und dem Absteigen vom Pferd getan, der wird sich die
WeiterlesenDie Vorhandwendung auf dem Podest ist die dritte Übung in der Podestarbeitsserie. Auch der Schwierigeitsgrad steigt nun mit jeder Übung
WeiterlesenDie Bergziege ist eine wundervolle Übung, die nicht nur für Kraft, sondern auf für Gymnastizierung beim Pferd sorgt. Auf dem
WeiterlesenÜbungen mit dem Podest sind nur nicht eine nett anzusehende Zirkuslektion, sondern haben auch einen wichtigen Trainingseffekt. Bauch, Beine Po und natürlich ordentlich Kopfarbeit – das volle Programm tritt hier in Kraft und fordert das Pferd kreativ und abwechslungsreich. Ich habe euch die schönsten sechs Podestübungen zusammen gestellt und beginne hier mit der Basisübung: Dem Auf- und Absteigen vom Podest.
WeiterlesenSo einfach, wie die Übung im ersten Moment klingen mag, so anstrengend und schwierig ist sie für das Pferd. Bei
WeiterlesenIst das Pferd einmal krank oder soll es einfach nur seine Tiefenmuskulatur stärken, so kann man dies mit sogenannten Balance
WeiterlesenDie Zirkuslektion Teppich ausrollen ist eigentlich eines der leichtesten Übungen, die man einem Pferd beibringen kann. Durch die Leckerlis, die
WeiterlesenDas Training mit einem mit Büchsen gefüllten Sack ist nicht nur äußerst kostengünstig, sondern auch sehr effektiv. Sammelt dafür einfach
WeiterlesenMit Absperrband und Luftballons lassen sich nicht nur eine Menge an Übungen gestalten, es sind auch noch unglaublich günstige Übungsmittel. Um
WeiterlesenDie Plane ist einer der Klassiker schlechthin, wenn es um das Thema Gelassenheitstraining geht. Dabei gibt es viele Variationen, dem
WeiterlesenOb im Alltag beim Ausritt, auf dem Turnier oder einfach als gute Übung zwischendurch: Der Regenschirm bietet eine wundervolle Trainingsmöglichkeit
WeiterlesenTrägt das Pferd eine Kuhglocke, wird es dabei stetig mit dem lauten Klang der Glocke konfrontiert. Die Kuhglocke eignet sich
WeiterlesenEinem Pferd beizubringen, dass es einen bestimmten Ort hat, den es zum Parken oder auch Entspannen nutzen soll, kann in
WeiterlesenDie Ballhupe bietet eine wundervolle Möglichkeit das Pferd nicht nur gelassener zu werden, sondern ist zudem auch eine schöne Übung
WeiterlesenDieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung durch Produktplatzierungen / Produktempfehlungen. Wir kennen das Wort Diskriminierung meist nur als Bedeutung dafür, etwas
WeiterlesenDieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung. Material und Verarbeitung Die PS UNDERBAR Sitzkissen sind aus einem festen, sehr leichten Schaumstoff, der
WeiterlesenDie heutige Einheit der Woche gleicht ein bisschen einem Parcours, den man immer wieder etwas anders durchlaufen kann. Neben den
WeiterlesenDieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung durch Produktplatzierungen. Die Arbeit mit Stangen ist eines der grundlegendsten Trainingsmöglichkeiten im Pferdebereich und zurecht
WeiterlesenDieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung durch Produktplatzierungen. Poolnudeln sind eine wunderbare Alternative zu Gassen und gassenähnlichen Formaten. Sie sind dabei
WeiterlesenWer die bisherigen Übungen kennt, weiß, dass Stangen sehr beliebte Trainingselemente von mir sind, die nicht oft genug eingebracht werden
WeiterlesenDieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung. Material und Verarbeitung Die Gymnastik- und Fallschutzmatte PLUFSIG von IKEA ist 185 cm lang, 78 cm breit
WeiterlesenEs gibt Tage, an denen ein intensives Arbeiten durch Wettereinflüsse oder andere Problematiken einfach nicht möglich ist. Sei es ein
WeiterlesenDie Verbindung von Beinarbeit via Stangen, sowie vielen Biegungen ist einer der besten Möglichkeiten das Pferd ganzheitlich zu trainieren und
WeiterlesenStellung und Biegung sind in der Reitpferdeausbildung das A und O und werden von jedem Reitlehrer im Unterricht regelrecht heruntergebetet.
Weiterlesen