Der Hannoveraner
Ob alleine oder im Gruppenunterricht: Der Hannoveraner ist jederzeit flexibel und abwechslungsreich! Mit fünf Stangen ist er zwar nicht sparsam
WeiterlesenWARNHINWEIS
Hier findet Ihr eine Auswahl an Übungen, die ihr mit eurem Pferd machen könnt. Wie ihr diese Dinge eurem Pferd beibringt und ob Ihr mit positiver oder negativer Verstärkung arbeiten wollt, ist natürlich vollkommen euch selbst überlassen. Es sei aber gesagt, dass dies nur Tipps und Ideen sind und keinen Trainer ersetzt. Ich kenne es selbst, manchmal möchte man einfach etwas anderes machen als immer nur Reiten, Longieren etc. Man möchte Spaß haben mit seinem Pferd, möchte sein Pferd herausfordern, doch manchmal scheitert es an der guten Idee. Hier also ein paar Vorschläge!
Ob alleine oder im Gruppenunterricht: Der Hannoveraner ist jederzeit flexibel und abwechslungsreich! Mit fünf Stangen ist er zwar nicht sparsam
WeiterlesenDer Turm ist mit 4 Stangen eine wieder recht einfach zu legende Formation, bei der man nur ein wenig auf
WeiterlesenDie Schranke ist eine sehr flexible Formation, die mit 5 oder weniger Stangen gelegt werden kann. Hier seht ihr die
WeiterlesenEine besonders vielseitige und abwechslungsreiche Stangenformation ist das Labyrinth, das mit 6 benötigten Stangen jedoch auch etwas aufwendiger zu legen
WeiterlesenDie Ecke ist wieder eine recht simpel jedoch nicht ganz einfach zu legende Stangenformation, die uns viele Möglichkeiten offen lässt.
WeiterlesenWir bleiben bei den abteilungs- und gruppentauglichen Stangenformationen und widmen uns heute ganz dem Kompass. Mit vier Stangen ist diese
WeiterlesenEine sehr beliebte und oft gesehene Figur im Reitsport ist das Stangen-H. Mit drei benötigten Stangen ist es eine recht
WeiterlesenDie Treppe ist eine eher unbekannte Stangenformation im Reitsport, was eigentlich sehr schade ist, da sie so vielseitig und flexibel
WeiterlesenDas Rechteck ist eines der grundlegendsten Stangenfiguren und natürlich keine von mir erfundene Neuheit mehr, dennoch gerät es gerne in
WeiterlesenDie Schräge ist eine der einfachsten und am schnellsten aufgebauten Figuren, dessen Komplexität man jedoch nicht unterschätzen sollte. Mit viel
Weiterlesen