Das Pylonen-Z
Diese Formation ist, mit sage und schreibe 9 Pylonen, die aufwendigste Übung und hat den größten Materialverbrauch. Für so viel Pylonen
WeiterlesenWARNHINWEIS
Hier findet Ihr eine Auswahl an Übungen, die ihr mit eurem Pferd machen könnt. Wie ihr diese Dinge eurem Pferd beibringt und ob Ihr mit positiver oder negativer Verstärkung arbeiten wollt, ist natürlich vollkommen euch selbst überlassen. Es sei aber gesagt, dass dies nur Tipps und Ideen sind und keinen Trainer ersetzt. Ich kenne es selbst, manchmal möchte man einfach etwas anderes machen als immer nur Reiten, Longieren etc. Man möchte Spaß haben mit seinem Pferd, möchte sein Pferd herausfordern, doch manchmal scheitert es an der guten Idee. Hier also ein paar Vorschläge!
Diese Formation ist, mit sage und schreibe 9 Pylonen, die aufwendigste Übung und hat den größten Materialverbrauch. Für so viel Pylonen
WeiterlesenIm Gegensatz zu den vorherigen Übungen, ist die Welle eine sehr schlichte und mit wenig Pylonen auskommende Formation, die vor
WeiterlesenWer es mal eilig hat oder das Training simpel und schnell halten möchte, dem kann ich das Pylonen-Viereck empfehlen. 5 Pylonen
WeiterlesenDer Stern Der Stern hat den Vorteil, dass er nicht nur eine eigenständige Formation für sich ist, sondern auch die vorher
WeiterlesenMit der Sanduhr rennt nicht nur die Zeit davon, sie wird dabei von Pferd und Reiter auch noch effektiv genutzt.
WeiterlesenMit sieben benötigten Pylonen, ist der Pfeil eine etwas aufwendigere Formation, die jedoch keine Wünsche offen lässt. Da sie doch
WeiterlesenDas Pylonen-M Das Pylonen-M empfiehlt sich besonders bei Stellungs- und Biegungsproblemen. Die vielen Übungen, die besonders Zirkelarbeit oder Schlangenlinien thematisieren,
WeiterlesenMit drei Pylonen ist die Linie eine sehr einfache Formation, die auch sehr gut für den Gruppen- bzw. Abteilungsunterricht geeignet
WeiterlesenDas Haus vom Nikolaus hat so manchen in Kindertagen verzweifelt vor einem Blatt Papier sitzen lassen, bis der Stift leer
WeiterlesenEine meiner Lieblingsübungen ist das Kegeldreieck, da es unglaublich vielseitig und dabei schnell und simpel aufzubauen ist. Das gute an
Weiterlesen