Podestarbeit: Rückwärts auf das Podest
Für diese Übung ist es besonders wichtig, das Pferd gut vor zu bereiten und ein Podest zu wählen, das nicht
WeiterlesenWARNHINWEIS
Kein Tipp und kein Beitrag ersetzt einen guten, ausgebildeten und erfahrenen Trainer! Bitte probiert nicht auf biegen und brechen etwas bei eurem Pferd aus – das kann schnell nach hinten losgehen und euch in Zukunft vieles kaputt machen. Achtet auch immer auf die körperlichen Gegebenheiten eures Pferdes – gutes Training ist für die Gesundheitserhaltung des Pferdes gedacht, nicht um Schleifen zu gewinnen.
Für diese Übung ist es besonders wichtig, das Pferd gut vor zu bereiten und ein Podest zu wählen, das nicht
WeiterlesenWer immer geglaubt hat, die Podestarbeit sei mit dem Aufsteigen und dem Absteigen vom Pferd getan, der wird sich die
WeiterlesenDie Vorhandwendung auf dem Podest ist die dritte Übung in der Podestarbeitsserie. Auch der Schwierigeitsgrad steigt nun mit jeder Übung
WeiterlesenDie Bergziege ist eine wundervolle Übung, die nicht nur für Kraft, sondern auf für Gymnastizierung beim Pferd sorgt. Auf dem
WeiterlesenÜbungen mit dem Podest sind nur nicht eine nett anzusehende Zirkuslektion, sondern haben auch einen wichtigen Trainingseffekt. Bauch, Beine Po und natürlich ordentlich Kopfarbeit – das volle Programm tritt hier in Kraft und fordert das Pferd kreativ und abwechslungsreich. Ich habe euch die schönsten sechs Podestübungen zusammen gestellt und beginne hier mit der Basisübung: Dem Auf- und Absteigen vom Podest.
WeiterlesenBesonders im Winter oder auch an regnerischen Tagen ist die Herausforderung groß, das Pferd so zu trainieren, dass die Muskulatur
WeiterlesenNachdem das Pferd in der Übung Yoga für das Pferd: Gewicht im Stand verlagern gelernt hat, sein Gewicht kontrolliert auf
WeiterlesenNachdem ich mir meinen eignen Trainingsspiegel gebaut habe (die Anleitung dazu findet ihr hier), möchte ich nun auf das Training
WeiterlesenSo einfach, wie die Übung im ersten Moment klingen mag, so anstrengend und schwierig ist sie für das Pferd. Bei
WeiterlesenIst das Pferd einmal krank oder soll es einfach nur seine Tiefenmuskulatur stärken, so kann man dies mit sogenannten Balance
WeiterlesenDie Zirkuslektion Teppich ausrollen ist eigentlich eines der leichtesten Übungen, die man einem Pferd beibringen kann. Durch die Leckerlis, die
WeiterlesenDas Training mit einem mit Büchsen gefüllten Sack ist nicht nur äußerst kostengünstig, sondern auch sehr effektiv. Sammelt dafür einfach
WeiterlesenDieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung durch Produktplatzierungen / Produktempfehlungen. Neben der typischen Plane, dem Raschelsack und anderen meist bekannten Schrecktrainingsgeräten,
WeiterlesenAm lettzten Tag der 7 Days Challenge geben wir mit dem Motto Schulterkontrolle noch einmal alles und gymnastizieren unser Pferd
WeiterlesenAm sechsten Tag der 7 Days Challenge heißt es noch einmal volle Konzentration! Diesmal geht es ins Seitwärts, das das
WeiterlesenTag 3 und 4 waren wieder sehr ruhig und mit viel Konzentration und Spannung verbunden. Es wird also Zeit, das
WeiterlesenTag 4 bricht an und wir sind mitten im abwechslungsreichen Training. Am Vortag haben wir uns intensiv mit der Stellung
WeiterlesenNachdem der zweite Tag das Pferd wieder etwas gelockert hat und etwas bewegungsfreudiger war, geht es heute vor allem wieder
WeiterlesenAm 2. Tag der 7 Days Challenge geht es etwas zeitsparender zu. Zum einen, da Tag 1 doch sehr viel
WeiterlesenTag 1 der 7 Days Challenge 2018 beschäftigt sich intensiv mit der Vorhandwendung und der Hinterhandwendung. Wichtig ist, dass die
WeiterlesenIn dieser Stunde kombinieren wir fast alles, was die gymnastizierende Arbeit mit Pferden zur Verfügung stellt: Hufschlagfiguren, Stangen, Pylonen und
WeiterlesenMit Absperrband und Luftballons lassen sich nicht nur eine Menge an Übungen gestalten, es sind auch noch unglaublich günstige Übungsmittel. Um
WeiterlesenDie Plane ist einer der Klassiker schlechthin, wenn es um das Thema Gelassenheitstraining geht. Dabei gibt es viele Variationen, dem
WeiterlesenDiese Woche setzen wir uns intensiv mit dem Abteilungsreiten auseinander. Die meisten sind wahrscheinlich nur früher im typischen Schulunterricht in
WeiterlesenDieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung durch Produktplatzierungen / Produktempfehlungen. Ein Hula Hoop Reifen gehört nicht unbedingt zu den alltäglichen Dingen,
Weiterlesen