Podestarbeit: Rückwärts auf das Podest
Für diese Übung ist es besonders wichtig, das Pferd gut vor zu bereiten und ein Podest zu wählen, das nicht
WeiterlesenFür diese Übung ist es besonders wichtig, das Pferd gut vor zu bereiten und ein Podest zu wählen, das nicht
WeiterlesenWer immer geglaubt hat, die Podestarbeit sei mit dem Aufsteigen und dem Absteigen vom Pferd getan, der wird sich die
WeiterlesenDie Vorhandwendung auf dem Podest ist die dritte Übung in der Podestarbeitsserie. Auch der Schwierigeitsgrad steigt nun mit jeder Übung
WeiterlesenDie Bergziege ist eine wundervolle Übung, die nicht nur für Kraft, sondern auf für Gymnastizierung beim Pferd sorgt. Auf dem
WeiterlesenEine schöne Idee, seine Wohnung mit ein paar Fotos und Erinnerungsstücken vom Pferd auf zu werten, ist, mit besonderen Bilderrahmen
WeiterlesenÜbungen mit dem Podest sind nur nicht eine nett anzusehende Zirkuslektion, sondern haben auch einen wichtigen Trainingseffekt. Bauch, Beine Po und natürlich ordentlich Kopfarbeit – das volle Programm tritt hier in Kraft und fordert das Pferd kreativ und abwechslungsreich. Ich habe euch die schönsten sechs Podestübungen zusammen gestellt und beginne hier mit der Basisübung: Dem Auf- und Absteigen vom Podest.
WeiterlesenBesonders im Winter oder auch an regnerischen Tagen ist die Herausforderung groß, das Pferd so zu trainieren, dass die Muskulatur
WeiterlesenNachdem das Pferd in der Übung Yoga für das Pferd: Gewicht im Stand verlagern gelernt hat, sein Gewicht kontrolliert auf
WeiterlesenPferdehaarschmuck ist mittlerweile voll im Trend.
WeiterlesenSchon ein Jahr ist es her, dass unser kleiner Mann auf die Welt gekommen ist. Seitdem ist es sichtlich ruhiger
WeiterlesenMit dieser Anleitung kann man sich schöne, funktionale und vor allem kostengünstige flexible Stangen – befüllt mit Schaumstoffbalken – selbst herstellen, wenn man die Mühe und den Zeitaufwand (und dieser ist leider doch etwas höher) nicht scheut!
WeiterlesenNachdem ich mir meinen eignen Trainingsspiegel gebaut habe (die Anleitung dazu findet ihr hier), möchte ich nun auf das Training
WeiterlesenAls ich letztens meine Freundin und ihr Pferd besucht habe, sind mir sofort die Spiegel in der Halle aufgefallen. Diesen
WeiterlesenStellt euch vor, ihr seid auf einem Turnier oder übt gerade für eine Kür und es stehen 30 Reiter an
WeiterlesenEinen passenden Reitlehrer zu finden ist schwer, ihn zu behalten erst recht. Stetig liest man in Foren oder hört von
WeiterlesenSo einfach, wie die Übung im ersten Moment klingen mag, so anstrengend und schwierig ist sie für das Pferd. Bei
WeiterlesenIst das Pferd einmal krank oder soll es einfach nur seine Tiefenmuskulatur stärken, so kann man dies mit sogenannten Balance
WeiterlesenParty, Party! Ist hier Programm und angesagt. Mit einfachen Mitteln lassen sich viele schöne und lustige Ideen umsetzen und machen
WeiterlesenEin Shooting mit Herausforderung ist das Beauty Shooting, bei dem ein Spiegel eingesetzt wird. Solltet ihr dieses Shooting anstreben, so
WeiterlesenBeim Oktoberfest ist alles erlaubt: Blumen, Brezeln, Karomuster und alles, was uns an ein gutes Wiesenfest erinnert! Hat man
WeiterlesenDie Zirkuslektion Teppich ausrollen ist eigentlich eines der leichtesten Übungen, die man einem Pferd beibringen kann. Durch die Leckerlis, die
WeiterlesenDieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung. Mit Hundespielzeug allgemein lässt sich wunderbar Abwechslung in Trainingsalltag einbringen und das Pferd nicht nur
WeiterlesenDieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung. Das Buch „Pferdetraining leicht & locker – Gymnastizierung nach Plan“ von Carola von Kessel wurde 2018
WeiterlesenNicht nur, dass Silvester Shootings eine Menge Spaß machen, sie sind – wie alle Fotoshootings – auch eine perfekte
WeiterlesenWas gibt es zu Weihnachten Schöneres, als eine selbstgemachte Grußkarte oder das typische Bild im Rahmen als Geschenk? Richtig,
Weiterlesen